Dezernent*in im Fachbereich Staatsbürgerschaft
Perks & Benefits:
Location:
Wien 1. Bezirk (Innere Stadt), W
Job Type:
Vollzeit
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Wir, die Abteilung für Einwanderung und Staatsbürgerschaft, vollziehen als bei weitem größte Fremdenrechts- und Staatsbürgerschaftsbehörde in Österreich das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz sowie das Staatsbürgerschaftsgesetz. Wir sorgen dafür, dass der Zuzug von EU Bürger*innen und Drittstaatsangehörigen nach Wien sowie die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft entsprechend den Gesetzen erfolgen.
Ein*e Mitarbeiter*in der MA35 teilt im folgenden Video ihre Erfahrungen mit:
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Bewerbungsfrist
25.08.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Sie dezernieren in Staatsbürgerschaftsangelegenheiten
Sie sind für die juristische Beratung, Anleitung und Schulung der Referent*innen und Teamleiter*innen in komplexen und schwierigen Fragen des Vollzugs des Staatsbürgerschaftsgesetzes und damit im Zusammenhang stehender Rechtsmaterien (PStG, IPRG, StGB u.a.) zuständig
Sie sind für die Konzeption von Stellungnahmen, Antwortentwürfen sowie Erstellung von Gutachten zu Agenden des Fachbereiches Staatsbürgerschaft für die Abteilungsleitung in Vertretung zustädnig
Sie unterstützen die Fachbereichsleitung in organisatorischen Angelegenheiten sowie im Beschwerdemanagement (z.B. VA-Beschwerden)
Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Staatsbürgerschaftsgesetz
Sie vertreten die Magistratsabteilung 35 bei internen und externen Besprechungen sowie Veranstaltungen im Auftrag der Fachbereichsleitung
Sie unterstützen die Fachbereichsleitung in organisatorischen Angelegenheiten und leisten Hilfe im Beschwerdemanagement, wenn es erforderlich ist (z. B. bei VA-Beschwerden)
Weitere Aufgaben entnehmen Sie aus der Stellenbeschreibung
IHR PROFIL
Sie haben ein abgeschlossenes rechtskundiges Studium (Abgeschlossenes Masterstudium bzw. Magisterstudium im Wirtschaftsrecht oder der Rechtswissenschaften) und verfügen idealerweise über mehrjährige, diesbezügliche Berufserfahrung
Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Normen (insbesondere StbG, des sonstigen Fremdenrechts, des internationalen Privatrechts und des Verwaltungsverfahrensrechts)
Sie haben Kenntnisse der Organisation der Wiener Stadtverwaltung - von Vorteil
Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie verfügen über routinierte EDV-Kenntnisse (Windows, Excel, Outlook); TPX, ZSR - von Vorteil
Sie haben sehr gute Englischkenntnisse
Sie haben Kenntnisse der Organisation der Wiener Stadtverwaltung
Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft
Weitere Informationen und Anforderungen entnehmen Sie aus dem Anforderungsprofil
UNSER ANGEBOT
Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer dynamischen, wertschätzenden und modernen Abteilung
sehr gute Karrierechancen
ausgezeichnete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, keine Kernzeit)
Mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice (Möglichkeit mit Ausmaß von bis zu 60% bzw. im Rahmen der dienstlichen Möglichkeit
sehr gute Verkehrsanbindung
Essenszuschuss
kostenloses Jobticket - Jahreskarte der Wiener Linien
Befristungsdauer: 1 Jahr
Ein Einstiegsgehalt von 4.572 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
KONTAKT
Magistratsabteilung 35 - Einwanderung und Staatsbürgerschaft
Erik Pallanich
Tel.: +43 1 4000 35207
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
Wir, die Abteilung für Einwanderung und Staatsbürgerschaft, vollziehen als bei weitem größte Fremdenrechts- und Staatsbürgerschaftsbehörde in Österreich das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz sowie das Staatsbürgerschaftsgesetz. Wir sorgen dafür, dass der Zuzug von EU Bürger*innen und Drittstaatsangehörigen nach Wien sowie die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft entsprechend den Gesetzen erfolgen.
Ein*e Mitarbeiter*in der MA35 teilt im folgenden Video ihre Erfahrungen mit:
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Bewerbungsfrist
25.08.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Sie dezernieren in Staatsbürgerschaftsangelegenheiten
Sie sind für die juristische Beratung, Anleitung und Schulung der Referent*innen und Teamleiter*innen in komplexen und schwierigen Fragen des Vollzugs des Staatsbürgerschaftsgesetzes und damit im Zusammenhang stehender Rechtsmaterien (PStG, IPRG, StGB u.a.) zuständig
Sie sind für die Konzeption von Stellungnahmen, Antwortentwürfen sowie Erstellung von Gutachten zu Agenden des Fachbereiches Staatsbürgerschaft für die Abteilungsleitung in Vertretung zustädnig
Sie unterstützen die Fachbereichsleitung in organisatorischen Angelegenheiten sowie im Beschwerdemanagement (z.B. VA-Beschwerden)
Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Staatsbürgerschaftsgesetz
Sie vertreten die Magistratsabteilung 35 bei internen und externen Besprechungen sowie Veranstaltungen im Auftrag der Fachbereichsleitung
Sie unterstützen die Fachbereichsleitung in organisatorischen Angelegenheiten und leisten Hilfe im Beschwerdemanagement, wenn es erforderlich ist (z. B. bei VA-Beschwerden)
Weitere Aufgaben entnehmen Sie aus der Stellenbeschreibung
IHR PROFIL
Sie haben ein abgeschlossenes rechtskundiges Studium (Abgeschlossenes Masterstudium bzw. Magisterstudium im Wirtschaftsrecht oder der Rechtswissenschaften) und verfügen idealerweise über mehrjährige, diesbezügliche Berufserfahrung
Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Normen (insbesondere StbG, des sonstigen Fremdenrechts, des internationalen Privatrechts und des Verwaltungsverfahrensrechts)
Sie haben Kenntnisse der Organisation der Wiener Stadtverwaltung - von Vorteil
Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie verfügen über routinierte EDV-Kenntnisse (Windows, Excel, Outlook); TPX, ZSR - von Vorteil
Sie haben sehr gute Englischkenntnisse
Sie haben Kenntnisse der Organisation der Wiener Stadtverwaltung
Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft
Weitere Informationen und Anforderungen entnehmen Sie aus dem Anforderungsprofil
UNSER ANGEBOT
Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer dynamischen, wertschätzenden und modernen Abteilung
sehr gute Karrierechancen
ausgezeichnete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, keine Kernzeit)
Mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice (Möglichkeit mit Ausmaß von bis zu 60% bzw. im Rahmen der dienstlichen Möglichkeit
sehr gute Verkehrsanbindung
Essenszuschuss
kostenloses Jobticket - Jahreskarte der Wiener Linien
Befristungsdauer: 1 Jahr
Ein Einstiegsgehalt von 4.572 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
KONTAKT
Magistratsabteilung 35 - Einwanderung und Staatsbürgerschaft
Erik Pallanich
Tel.: +43 1 4000 35207
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
Find out more jobs in , W, (AT)
0 Jobs Found
No jobs found.