Hotelfachmann / Hotelfachchfrau (M/W/D)
Perks & Benefits:
Allrounder mit Überblick
Diese Ausbildung ist den Ticket zu einer Karriere voller Gastfreundschaft, Organisation und unvergesslicher Erlebnisse!
Über die Ausbildung
Stell dir vor, du bist der Regisseur eines großen Theaterstücks, bei dem Gäste die Hauptrolle spielen. In der Ausbildung zum Hotelfachmann lernst du, wie man die Fäden im Hintergrund zieht, um jedem Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Von der Ankunft bis zur Abreise sorgst du dafür, dass sich Gäste rundum wohl fühlen.
Du überblickst die Schnittstellen zwischen allen Abteilungen, sorgst dafür, dass die Qualität überall stimmt und die Räder reibungslos ineinandergreifen.
Ob Check-In, Reservierungen, oder Eventmanagement – du jonglierst mit verschiedenen Aufgaben und meisterst jede Herausforderung mit einem Lächeln. Deine positive Ausstrahlung und Kommunikationsfreude werden zu deinen besten Werkzeugen.
Also, wenn du Lust auf eine Ausbildung hast, bei der jeder Tag anders ist und du in die Welt der Gastfreundschaft eintauchen möchtest, dann ist die Ausbildung zum Hotelfachmann oder zur Hotelfachfrau wie für dich gemacht.
Das lernst du
- Umgang mit Gästen und Gestaltung des Gasterlebnisses
- Organisation des Empfangs-/Reservierungsbereichs
- Verkauf von Übernachtungen und Dienstleistungen
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Planung, Durchführung und Kontrolle des Housekeepings
- Aufgaben im F&B-Management
- Anleitung und Führung von Mitarbeitenden
- Schnittstellenmanagement
Rahmenbedingungen
Dauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich
Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule
Das bringst du mit
- Offenheit und Freundlichkeit
- Kommunikations- und Verkaufstalent
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Fremdsprachen von Vorteil
So kannst du weitermachen
Viele Hotelfachleute übernehmen später die Leitung verschiedener Abteilungen in unserem Hotel. Oder du machst dich selbstständig und betreibst dein eigenes Hotel.